Orient Kreuzfahrt – Fjord des Omans

Fjord des Omans, ja nicht nur in Norwegen gibt es Fjorde, sondern auch im Oman. Heute waren wir mit der Mein Schiff 3 im Oman. Wir hatten uns für eine Fjord Tour auf einer Dhau von Musandam Sea Adventure Travel & Tourism entschieden.

Ankunft im Oman

Boote warten auf Touristen

Boote warten auf Touristen

Für nur 50 € pro Person hatten wir einen sechs Stunden Ausflug mit zwei Schnorchel Stopps, Softdrinks, Obst und Mittagessen gebucht. Morgens kamen wir mit der Mein Schiff 3 am kleinen Hafen von Khasab an. Mehr als ein Schiff kann in der 18.000 Einwohner-Stadt auch nicht anlegen. Das Frühstück schmeckte wieder super gut. Danach ging es dann schon los. Um halb zehn war Abfahrt vor dem Schiff.

Also verließen wir um neun Uhr das Schiff, um auch pünktlich am Treffpunkt zu sein. Mit einem kleinen Bus wurden wir vom Kreuzfahrtschiff zum Anlegeplatz der Dhaus gebracht. Mit nur 15 Personen ging es dann auf eine mehr als ausreichend große Dhau mit viel Schatten. Dann legten wir auch schon ab. Dagmar, unsere Reiseleiterin erzählte uns einiges zu dem Fjord hier im Oman. Der höchste Berg ist mehr als 1000 Meter hoch. Ich fand den Fjord nicht so eng wie den in Stavanger. Aber der Fjord hier war auch super schön.

Durch den Fjord des Omans

Delphin im Fjord des Omans

Delphin im Fjord des Omans

Wir fuhren an einigen kleinen Fischerdörfern vorbei. Die Dörfer selbst sind nur per Boot zu erreichen. Es leben dort nicht viele Menschen. Im Sommer so gut wie gar keiner mehr. Dann hat das Wasser mehr als 35°C und die Fische sind im Meer. Doch jetzt waren sie da und auch viele Delfine. Schon auf der Hinfahrt in den Fjord des Omans rein haben wir einige gesehen. Zwei Delfine begleiteten unser kleines Schiff auch eine Weile und sprangen immer wieder aus dem Wasser.

Beim ersten Schnorchel Stopp gab es dann verschiedene Fischarten zu sehen. Ich habe fünf gezählt. Vielleicht waren es aber auch mehr. Danach gab es erst einmal leckeres arabisches Essen, Hummus, Salat, Reis, frittiertes Hähnchen und Fladenteigbrot. So gestärkt fuhren wir weiter in den Fjord rein und schauten uns die Felsen an. Diese sind schon unterschiedlich gewachsen und die Schichten haben auch verschiedene Farben. Sehr schön anzusehen sind diese Fjord Berge hier im Oman auf jeden Fall.

Noch einmal schnorcheln

Fische beim schnorcheln

Fische beim schnorcheln

Beim zweiten Schnorchel Stopp war das Wasser dann gefühlt doch etwas kälter als beim ersten. Es sollten weiterhin mehr als 22°C sein. Leider habe ich hier nicht so viele Fische gesehen. Dafür hatte der Kapitän einen Seeigel hoch geholt, den man sich auf die Hand legen lassen konnte. Nach diesem zweiten Stopp fuhren wir dann zurück zum Hafen in Khasab. Unterwegs trafen wir aber wieder auf tolle Delfine.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob Delfine die Boote einfach mögen und die Wellen nutzen oder ob sie durch die Motorengeräusche gestört werden. Auch auf dem Rückweg erklärte Dagmar einiges zum Leben am Fjord des Omans. Zurück am Hafen verließen wir die kleine Dhau und bekamen noch eine ca. 15-minütige Stadtrundfahrt durch die kleine Stadt Khasab.

Wie jeden Abend – leckeres Essen

Verschiedene Steinschichten - Fjord

Verschiedene Steinschichten – Fjord

Zurück auf der Mein Schiff 3 wurde es dann auch Zeit, dass wir uns fertig machten zum Essen gehen. Durch das Schwimmen im Salzwasser war eine Dusche vorher auf jeden Fall wichtig. Uns schmeckte das Essen wieder vorzüglich. Da es morgen noch viel früher los gehen sollte, entschieden wir den Abend nicht zu lange werden zu lassen.

Die Fjord Tour mit Dagmar und veranstaltet von Musandam Sea Adventure Travel & Tourism können wir uneingeschränkt empfehlen. Sie ist ihr Geld wert. Ob du Delfine siehst, kann dir niemand garantieren. Aber so hast du einen schönen Tag im Fjord des Omans und erfährst auch etwas über das Leben hier im Orient.

Unser Mittagessen im Oman

Unser Mittagessen im Oman

Felsen und Wasser im Fjord

Felsen und Wasser im Fjord


Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.