Meine Top 5 der Sehenswürdigkeiten in Großbritannien

Heute stelle ich dir meine Top 5 der Sehenswürdigkeiten in Großbritannien vor. Ich kann dir alle Sehenswürdigkeiten nur empfehlen. Bis auf die Geschichte von Belfast sind alle Sehenswürdigkeiten in Großbritannien in meiner Liste auch für Kinder bestens geeignet. Ich wünsche dir viel Spaß mit der Liste und freue mich auch über Anregungen, welche Sehenswürdigkeit eventuell einen Platz in der Liste verdient hätte.

Belfast Mauer / Geschichte der Stadt

Shankill Road - Belfast

Shankill Road – Belfast

Auf dem letzten Platz meiner Top Sehenswürdigkeiten in Großbritannien Liste steht Belfast. Aber die Plätze sind auch sehr eng beisammen und ich mag alle diese Top 5 Sehenswürdigkeiten in Großbritannien sehr! Es lohnt sich wirklich für dich alle zu besuchen. Gleich diese erste Sehenswürdigkeit liegt aber auf einer anderen Inseln als die anderen 4. Die anderen Sehenswürdigkeiten in Großbritannien sind in England und Wales, Belfast liegt natürlich in Nordirland. Belfast hat an sich einiges zu bieten. Hier wurde die Titanic gebaut und es gibt ein atemberaubendes Titanic Museum. Vom Flughafen in die Innenstadt sind es nur 15 Minuten mit dem Bus, da kommst du schon durch verschiedene Stadtviertel, am Titanic Museum vorbei und kannst die Atmosphäre dieser besonderen Stadt in dich aufsaugen. Vielen sind die Konflikte in Nordirland sicher noch sehr bekannt. Die Stadt ist aber sehr sauber und freundlich. Diese Konflikte kannst du aber sehen, wenn du dich nicht im Stadtzentrum aufhältst. Hier sind Graffitis an den Häusern, es gibt eine Mauer, die zwei Stadtteile voneinander trennt und einiges mehr. Besonders die Graffitis erzählen die Geschichte dieser wunderschönen Stadt.
Auch wenn eine Stadt an sich keine Sehenswürdigkeit ist, habe ich sie in die Top Sehenswürdigkeiten in Großbritannien aufgenommen. Fahre hin und erlebe Sie!

Cardiff Schloss

Top 5 Sehenswürdigkeiten in Großbritannien - Schloss Cardiff

Top 5 Sehenswürdigkeiten in Großbritannien – Schloss Cardiff

Wie viele Schlösser in Großbritannien ist das Schloss in Cardiff, der Hauptstadt Wales, noch sehr gut erhalten und wurde bis 1947 bewohnt. Die ersten Steine wurden schon 1081 gesetzt, doch es wurde immer wieder daran gebaut. So wie du das Schloss heute siehst, ist Stand von 1974. Ich habe es für meine Top Sehenswürdigkeiten in Großbritannien ausgewählt, da es direkt in der Innenstadt liegt und du also das Schloss besichtigen kannst und dazu in einer der schönsten Städte Großbritannien bist. Hier in Cardiff ist auch die Doctor Who Ausstellung, das Meer ist nicht weit entfernt und die Menschen sind nett. In Cardiff kannst du alles zu Fuß ablaufen, vom Bahnhof zum Schloss läufst du nur wenige britische Gehminuten durch die Innenstadt.
Vom Schloss bist du in einer halben Stunde dann zu Fuß auch wieder im Hafenviertel mit kleinen Geschäften und Bars. Bei schönem Wetter kannst du überall draußen sitzen. Das Schloss an sich beherbergt ein Museum und ist sehr gut erhalten. Kein Wunder, wenn bis 1947 dort noch jemand wohnte. Viele Räume sind aber nur mit der kostenpflichtigen Führung zu entdecken. Dabei ist natürlich auch zu bedenken, dass eine Unterhaltung eines alten Schlosses wie dieses in Cardiff einiges an Geld verschlingt. Da das Schloss Cardiff sehr gut erhalten ist, so gut liegt und ich Cardiff einfach liebe ist es Platz 4 in meinen Top Sehenswürdigkeiten in Großbritannien.

Stonehenge

Stonehenge ist sicher jedem ein Begriff. Für mich eine der Top 5 Sehenswürdigkeiten in Großbritannien. Mit dem Auto nicht weit von London entfernt, ist es eine der Hauptattraktionen. Ich war schon mehrmals in Stonehenge. In der Nähe von Stonehenge liegt auch Avebury. Um das Dorf Avebury stehen auch viele Steine und bilden einen Kreis um das Dorf. Da bei beiden Kreisringen nicht klar ist für was sie gebaut wurden, finde ich es sehr faszinierend und ich kann dort auch meine Fantasie anstrengen.
Es gibt natürlich auch einige wissenschaftliche Hinweise was bis jetzt schon bekannt ist. Bei Stonehenge gibt es einen Parkplatz und gegen Gebühr kannst du auch den Steinen recht nah sein. Da Avebury ein Dorf ist, kostet dieses natürlich keinen Eintritt. Die Landschaft um Stonehenge ist auch typisch für Südwestengland. Bei schönem Wetter lohnt es sich auch an dieser von mehreren Top Sehenswürdigkeiten in Großbritannien etwas spazieren zu gehen.
Am besten fährst du recht früh oder gegen Abend nach Stonehenge, dann entgehst du den Touristenmassen. So kannst du auch besser Bilder machen. Wenn du natürlich nicht auf die Ferien angewiesen bist, ist es noch besser, dann ist nicht so viel los bei Stonehenge.

National Railway Museum York

National Railway Museum York - Eingang

National Railway Museum York – Eingang

Den zweiten Platz meiner Top Sehenswürdigkeiten in Großbritannien belegt das National Railway Museum York. Im National Railway Museum York findest du viele Eisenbahnen, Loks, Waggons und Zubehör. 1975 wurde das Museum eröffnet, leider sieht man das auch an manchen Ecken. Die Geschichte der Eisenbahn wird in einem kleinen Bereich des Museums erzählt. Das National Railway Museum ist das größte Eisenbahnmuseum der Welt, es beherbergt mehr als 100 Lokomotiven und mehr als 200 Eisenbahnfahrzeuge.
Mir kam die Geschichte etwas zu kurz, daher steht es auch nicht auf Platz eins der Top Sehenswürdigkeiten in Großbritannien, dafür findest du hier viele Fahrzeuge. In manche kannst du auch einsteigen, doch die meisten sind nur zum Anschauen. Die Drehscheibe in der Außenhalle wird zeitweise in Betrieb genommen.
Außerdem kannst du im oberen Teil des Museums erfahren wie die Eisenbahn funktionierte und immer wieder Verbesserungen für die Sicherheit umgesetzt wurden bis zum heutigen Zeitpunkt. Wobei der heutige Zeitpunkt auf die Britische Eisenbahn bezogen ist, dort fehlt leider noch richtiger Hochgeschwindigkeitsverkehr. Aber für diese Ära stehen der Shinkansen und der Eurostar.
Das Museum bietet für Erwachsene und Kinder viel zu entdecken und der Eintritt ist frei. Du kannst das Museum täglich von 10 bis 18 Uhr besuchen. Der Parkplatz hinter dem Museum kostet etwas Geld, ist aber nicht zu teuer. So lohnt sich die Fahrt nach York auf jeden Fall. Nach einem Besuch im National Railway Museum York besuchst du am besten auch noch die Innenstadt mit ihren alten Häusern und Kirchen, allen voran dem York Minster.

Hadrianswall

Der Hadrianswall wurde vom 2. Jahrhundert bis 5. Jahrhundert nach Christi von den Römern in Nordengland erbaut. Es war die römische Grenzbefestigung zwischen Newcastle und Solway Firth. Hier ist die Britische Insel recht schmal. So ist der Hadrianswall 117,5 km lang. Er erstreckt sich etwas unterhalb der heutigen Grenze zwischen England und Schottland. Da der Hadrianswall noch sehr gut erhalten ist, gehört er zu meinen Top Sehenswürdigkeiten in Großbritannien. 2012 war ich das erste Mal am Hadrianswall. Von Newcastle upon Tyne lohnt sich ein Ausflug, doch er ist nicht einfach zu finden. Die meisten Hauptstraßen verlaufen parallel zum Hadrianswall aber mit etwas Abstand zu diesem.
Wunder dich nicht, wenn du auf einmal über Feldwege fährst, dann bist du auf dem richtigen Weg zum Hadrianswall. Du solltest dich auch nicht von Schafsherden abhalten lassen, diesen Platz 1 der Top Sehenswürdigkeiten Großbritanniens zu besuchen. Sobald du einen Parkplatz an einem Aussichtsplatz gefunden hast, geht es zu Fuß weiter. Meistens auch wieder durch Schafsherden, also immer brav wieder die Tore schließen. Und aufpassen wo du hintrittst. Am Hadrianswall spürst du dann das römische Empire. Die Aussicht ist an vielen Stellen bei gutem Wetter sehr weit. Genau deswegen wurde der Hadrianswall ja auch hier gebaut. Es gibt auch Cafés und Informationsstellen. Da lohnt sich auch eine kleine Wanderung auf und neben dem Hadrianswall.
Für mich ist der Hadrianswall die Nummer 1 aller Sehenswürdigkeiten in Großbritannien.

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.