Ende September war es endlich wieder soweit, ich flog nach England. Dieses Mal ging es nach London und bei London ist auch die Warner Brothers Harry Potter Studio Tour. Besser gesagt ist die Tour in Watford. Und es ist auch keine richtige Tour, sondern ein Museum. Doch fange ich besser vorne an.
Zur Warner Brothers Harry Potter Studio Tour
Im Internet hatte ich von der Harry Potter Studio Tour gelesen. Diese ist in Watford, nordwestlich von London. Da ich an einem Wochenende da war, hielt ich es für ratsam die Eintrittskarten vorab im Internet zu kaufen. Auf der Webseite von WB Studio Tour kaufte ich die Karten. Beim Kauf der Karten musst du, wie ich auch, dich auf einen Zeitpunkt festlegen, wann du die Harry Potter Studio Tour besuchst, im halb Stunden Raster werden die Zeitpunkte angeboten. Das Ticket druckten wir zu Hause aus.
Von London aus fuhren wir von Euston mit der Overground nach Watford. Laut Warner Brothers Homepage dauert die Fahrt 20 Minuten, entweder wir nutzten den falschen Zug, oder die Webseite ist nicht ganz korrekt, sowohl hin als auch zurück benötigte der Zug 45 Minuten. Am Bahnhof in Watford wartete auch schon der Harry Potter Studio Tour Shuttle Bus. Er ist nicht zu übersehen, denn er ist mit Harry Potter Motiven beklebt. Am Studio in Leavesden angekommen, setzte der Bus uns direkt am Eingang ab, noch schnell die Tickets am Automaten umgetauscht, schon konnte es losgehen. Ja das Onlineticket muss an einem Automaten in eine Eintrittskarte getauscht werden.
In der Harry Potter Studio Tour
Die Tour war gut gebucht und es lohnte sich auf jeden Fall, dass wir vorab Karten gekauft hatten. Nachdem wir unseren Digital Guide am Informationsschalter geholt hatten, konnte es losgehen. Kurz noch anstehen und ein Foto von Harrys Zuhause unter der Treppe machen, dann fing die Tour an. Auf dem ersten Stück wird man geführt. Hier sahen wir ein Einführungsvideo und dann im großen Kinosaal noch einmal etwa 10 Minuten ein Making of zu den acht Harry Potter Filmen. Nach dem Kinosaal fing dann der Besuch in der Harry Potter Studio Tour erst richtig an. Durch den großen Saal von Hogwarts betraten wir Hogwarts und die verschiedenen Kulissen. Hier gibt es viel zu entdecken, Snatchs sind überall versteckt. Dazu natürlich auch ganz viele und noch mehr Sachen aus den Harry Potter Filmen. Auf dem Digital Guide hörte ich mir zu vielen Stationen die Erklärungen an, manchmal nutzte ich auch die Möglichkeit ein Erklärungsvideo zu schauen. Doch die Eindrücke im Harry Potter Museum waren so groß, dass ich kaum Zeit hatte auf den Digital Guide zu schauen.
Es sind viele Requisiten im Original ausgestellt. Viele Räumlichkeiten erkannte ich auch direkt wieder aus den Filmen. Einige Requisiten bewegen sich auch. Den Green Raum nutzten wir nicht, hier kannst du ein Foto von dir in einer Harry Potter Film Szene machen lassen. Nach etwa 2/3 der Harry Potter Studio Tour erreichten wir den Außenbereich. Hier steht der fliegende Ritter, der Trippel Decker Bus und die Brücke nach Hogwarts. Auch zwei Gebäude für Außenaufnahmen sind hier aufgebaut. Im Außenbereich gibt es auch Möglichkeiten zu essen und zu trinken. Leider gibt es aber zu wenige Sitzplätze. Ich hatte ein Butterbeer, es sieht aus wie Bier, schmeckt aber mehr nach Caramel und süß und ist mit Cream bedeckt. Es ist natürlich auch ohne Alkohol.
Vom Außenbereich spazierten wir weiter in den letzten Bereich der Harry Potter Studio Tour. Dort stehen einige Requisiten. Diese dienen zum Erklären der Arbeiten von Maskenbildern und Requisiteuren. Bevor wir vor dem großen Hogwarts Modell standen, liefen wir durch die Winkelgasse. Hier fühlte ich mich direkt wie im Film. Es sah alles gleich aus und ich hatte das Gefühl in den Geschäften einkaufen gehen zu können. Hogwarts im Modell war dann das letzte Highlight bei unserem vierstündigen Besuch in den Warner Brothers Studios Leavesden. Das Modell, das in den ersten sieben Filmen für Außenaufnahmen des Schlosses diente, ist hier aufgebaut. Bis ins kleinste Detail sieht man die Arbeit der Modellbauer.
Am Ende der Harry Potter Studio Tour darf der obligatorische Shop nicht fehlen. Ich war doch sehr verwundert, was es aus dem Harry Potter Universum alles zu kaufen gibt. Doch kaufte ich nur einen Magnet und versendete 3 Postkarten an die Familie zu Hause.
Hier, wo die Harry Potter Studio Tour ist, wurden in 10 Jahren die 8 Harry Potter Filme gedreht. Ich kann mich noch an die Bücher erinnern und wie ich jedem Film entgegen fieberte. Es war einfach ein Erlebnis das alles hier aufgebaut zu sehen und einiges zu den Hintergründen der Dreharbeiten zu erfahren. Die £35 Eintritt und £2 für den Shuttle Bus haben sich gelohnt.
- Der Bus zur Harry Potter Studio Tour
- The Making of Harry Potter Studio Tour
- Eingang zur Harry Potter Studio Tour
- Schachfiguren vor der Harry Potter Studio Tour
- Hier wohnte Harry Potter
- Genau unter der Treppe wohnte Harry Potter
- Es geht nach Hogwarts
- Eingang zu Hogwarts
- Eingangs Tür zur großen Halle in Hogwarts
- Kamine Hogwarts
- Dumbledore in der Halle Hogwarts
- Schwebende Kerzen – wieso? Besuch die Studio Tour. 🙂
- Bewegende Treppe aus Harry Potter
- Bilder in Hogwarts
- Haus Gryffindor – Gemeinschaftssaal
- Haus Gryffindor
- Bei Dumbledore im Büro
- Raum für das Unterrichtsfach Zaubertränke
- Hogwarts Brücke im Aussenbereich der Harry Potter Studio Tour
- Schmaller Gang, der aber nur so wirkt
- Schmaller Gang, der aber nur so wirkt – andere Belichtung, der Gang war nur etwa 1m lang.
- Zauberschachfiguren
- Elternhaus von Harry Potter
- Holzhütte Hagrids
- Fuchsbau – Haus der Weasleays
- Knight Bus – Tripple Decker
- Ford Angila – das fliegende Auto
- Zaubereiministerium
- Ganz viele Zauberstäber
- Tür mit Schlangen
- Auf Wiedersehen in der Harry Potter Studio Tour
Harry Potter Studio Tour
- Spaßfaktor
- Eintrittspreis
- Kinderfreundlich
- Erwachsenentauglich
- Erreichbarkeit (Anfahrt / Parkplätze...)
Kurzfassung
Wir hatten einen Tag lang Spaß in der Harry Potter Studio Tour, für jeden großen und kleinen Harry Potter Fan ist die Ausstellung nur zu empfehlen. Von London aus ist die Studio Tour mit der Bahn sehr einfach zu erreichen.
Huhu 🙂
Vielen lieben Dank.
Ja, die Eulen habe ich selbst gemalt bzw. nachgezeichnet. Im Internet gab es ein ähnliches Bild, das fand ich schön und dachte mir, sowas malst du auch mal =)
Liebe Grüße, Tenzi
Ich bin in diese Studios so verliebt wie in die Filme! Hach.
Ich glaube, du hattest damals meinen Beitrag darüber kommentiert ^^ Schön, dass es dir auch gefallen hat.
Ja dachte auch das ich dir dazu einen Kommentar da gelassen hatte, mit deinem Beitrag hattest du mich ja auf die Idee gebracht.
oooooh mein gott wie cool *.* das würde ich ja auch sooo gern mal sehen.
hach wie toll! bei meinem nächsten londonaufenthalt muss ich die studio tour auch endlich mal machen, beim letzten mal war es leider aus zeitlichen und finanziellen gründen nicht möglich, da die tour ja doch recht kostspielig ist..
lg
Angy von Upside Down Kingdom
die „tour“ hört sich wirklich interessant an ! 🙂
Für einen Harry Potter Fan ein muss 🙂 Einzig und allein ist der Preis etwas abschreckend. Wir würden dennoch nochmal in die Studios fahren! LG Sandra
Super Bericht. Ich hatte die Tour auch auf meiner Liste aber nach deinem tollen Bericht und den Fotos bestätigt es nur, dort auch hin zu fahren.