Kreditkarte auf Reisen

Ich starte heute mit einer neuen Serie, Kreditkarte auf Reisen, auf meinem Blog. Bis zu einer neuen Reisetagebuch Serie ist es leider noch etwas hin. Erst Mitte des Jahres werde ich wieder länger verreisen und dann eine Reisetagebuch Serie veröffentlichen. Auf meinen Reisen habe ich immer meine Kreditkarten dabei. Ich hatte mit diesen schon positive und negative Erfahrungen gesammelt und möchte euch davon berichten und auch wieso ich welche Kreditkarte auf Reisen empfehlen würde.

Schlechte und Gute Erfahrungen auf Reisen mit Kreditkarte

Zur Zeit habe ich 4 Kreditkarten in Gebrauch und jede für sich hat für mich ihre Daseinsberechtigung. Jeder Kreditkarte ist in der Serie ein eigener Teil gewidmet. Nur die Barclaycard Kreditkarten haben bei mir keinen guten Stand mehr. Daher benutze ich diese nicht mehr, habe der Barclaycard aber in der Serie Kreditkarte auf Reisen einen Teil gewidmet um meine schlechten Erfahrungen zu teilen. Vielleicht habt ihr ja bessere Erfahren mit der Barclaycard Kreditkarte auf Reisen gemacht. Dagegen bin ich mit der DKB Visa Kreditkarte immer sehr gut gefahren. Ich habe auch immer Bargeld bekommen, die Rückerstattung der Gebühren hat auch gut geklappt.

Mit Kreditkarte auf Reisen immer flüssig

Zwei Kreditkarten benötige ich mindestens, um auch im Ausland immer genug Geld zur Verfügung zu haben. Die DKB VISA Karte und die Gebuhrenfrei Kreditkarte sind meine Pflicht Kreditkarten auf Reisen. Beide sind kostenlos. Meine AMEX und Miles and More Kreditkarte dagegen kosten Geld. Diese Kreditkarten nutze ich meist auf Reisen um die Hotels, Mietwagen oder Flüge vorab zu buchen. Bei den beiden Kreditkarten sind für mich die Versicherungen wichtig. Da mir leider meine Kreditkarte auf Reisen schon gesperrt wurde, fühle ich mich auch sicherer wenn ich mehr als eine Kreditkarte dabei habe. Eine Kreditkarte ist auch sicherer als Bargeld, wenn dieses gestohlen wird ist es verloren. Eine Kreditkarte kann aber gesperrt werden und das Risiko liegt damit bei ordnungsgemäßer Handhabung bei dem Kreditkarten ausgebenden Institut. Eine Kreditkarte wird auf Reisen auch eher akzeptiert als eine Maestro oder Vplus Karte, die es zu einem Girokonto schon obligatorisch dazu gibt.

  • DKB VISA Karte: kostenlos, zum Geld abheben weltweit optimal
  • Gebuhrenfrei Mastercard: kostenlos, zum Bezahlen beim Händler optimal
  • AMEX Gold: 140 €, Zusatzversicherungen optimal bei Verlust, da Lieferung der neuen Karte innerhalb 24h an Wunschort
  • Miles & More Mastercard: 62 € ( durch FTL, sonst 95 €), für Mietwagen-Vollkaskoversicherung

Ich freue mich, wenn ihr eure Erfahrungen mit Kreditkarte auf Reisen mit uns teilt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.